Objekt 29 von 46
             Nächstes Objekt
Nächstes Objekt
             Vorheriges Objekt
Vorheriges Objekt
             Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht
            
            
            
                        
            
            
            
          	
            
             
         
            
            
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
						
			
            
            
            
            
           
           
           
           
           
           
           
			
            
            
		   
            
         
             
            
            
            
            
            
         
         
         
         
         
         
         
         
         
    
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         	
			
			
            
				
		
		
		
		
		
        
        
        
        
        
        
     
     
     
     
     
     
     
     
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
 
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
    
 
	
    
	
         
         
         
         
         
        
        
        
        
                  
                 
	
 Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht
	
	
	
 Nächstes Objekt
Nächstes Objekt Vorheriges Objekt
Vorheriges Objekt Zurück zur Übersicht
Zurück zur ÜbersichtAltwarp / Siedlung Altwarp: Häuschen am Südufer des Stettiner Haffes !
Objekt-Nr.: 3075AL
          	Schnellkontakt
            Optionen
             Optionen
             
		Basisinformationen
Adresse:
17375 Altwarp / Siedlung Altwarp
Uecker-Randow
Mecklenburg-Vorpommern
Uecker-Randow
Mecklenburg-Vorpommern
Preis:
214.900 €
Wohnfläche ca.:
100 m²
Grundstück ca.:
495 m²
Zimmeranzahl:
3
Weitere Informationen
 Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Provision:
3,57% inkl. gesetzl. Mwst.
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
2
Baujahr:
1975
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Beschreibung
 Beschreibung
Objektbeschreibung:
Einfamilienhaus am Haff. Ruhig gelegen, zum Wasser ca. 800 m, zum Hafen nach Altwarp ca. 2 km.
Das 1975 errichtete Haus wurde 2015 umfangreich modernisiert.
Erdgeschoss Putzfassade, im Obergeschoss wurde an den beiden Giebeln Schiefer angebracht.
Das Haus ist voll unterkellert. Die Gastherme für die Zentralheizung wurde im Keller installiert,
Flüssiggastank auf dem Hof.
Das 1975 errichtete Haus wurde 2015 umfangreich modernisiert.
Erdgeschoss Putzfassade, im Obergeschoss wurde an den beiden Giebeln Schiefer angebracht.
Das Haus ist voll unterkellert. Die Gastherme für die Zentralheizung wurde im Keller installiert,
Flüssiggastank auf dem Hof.
Ausstattung:
Die Wohnfläche im Erdgeschoss teilt sich auf Eingangsbereich / Flur, Schlafzimmer und Wohnzimmer mit offener Wohnküche auf. Die Küche ist im Verkaufspreis inbegriffen. 
Im Obergeschoss befinden sich ein weiteres großes Zimmer, dieses erstreckt sich fast über die gesamte Etage und ein kleines Bad. Die Möglichkeit das Zimmer im Obergeschoss in zwei Zimmer aufzuteilen, wäre eventuell gegeben.
Zugang zur Dachterrasse über das Zimmer im Obergeschoss.
Die Fussböden sind meist mit Laminat oder Fliesen belegt, die weißen Landhaustüren runden das Bild ab.
Im Obergeschoss befinden sich ein weiteres großes Zimmer, dieses erstreckt sich fast über die gesamte Etage und ein kleines Bad. Die Möglichkeit das Zimmer im Obergeschoss in zwei Zimmer aufzuteilen, wäre eventuell gegeben.
Zugang zur Dachterrasse über das Zimmer im Obergeschoss.
Die Fussböden sind meist mit Laminat oder Fliesen belegt, die weißen Landhaustüren runden das Bild ab.
Lage:
Die Landschaft am Haff ist waldreich. Neben dem Tourismus bestimmen die Fischerei und der Hafen das Geschehen im Ort.
Altwarp liegt im äußersten Osten Mecklenburg-Vorpommerns, an der Seegrenze zur Republik Polen und ist damit der nordöstlichste Festlandspunkt Deutschlands. Das Gebiet um Altwarp bildet eine Halbinsel am Südufer des Stettiner Haffes, am schmalen Zugang zum Neuwarper See. 800 Meter südwestlich von Altwarp befindet sich das etwa 0,35 Hektar große Gewässer „Großes Moor“. Einzige deutsche Nachbargemeinde von Altwarp ist Vogelsang-Warsin im Südwesten. Nahe dem Ortszentrum befindet sich ein Sandstrand.
Altwarp liegt im äußersten Osten Mecklenburg-Vorpommerns, an der Seegrenze zur Republik Polen und ist damit der nordöstlichste Festlandspunkt Deutschlands. Das Gebiet um Altwarp bildet eine Halbinsel am Südufer des Stettiner Haffes, am schmalen Zugang zum Neuwarper See. 800 Meter südwestlich von Altwarp befindet sich das etwa 0,35 Hektar große Gewässer „Großes Moor“. Einzige deutsche Nachbargemeinde von Altwarp ist Vogelsang-Warsin im Südwesten. Nahe dem Ortszentrum befindet sich ein Sandstrand.
Sonstiges:
Energiepass, Verbrauchsausweis ist angefordert,
wird zur Besichtigung vorgelegt.
Wesentlicher Energieträger: Flüssiggas
wird zur Besichtigung vorgelegt.
Wesentlicher Energieträger: Flüssiggas
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen einen Finanzierungsexperten 
 Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht
	











































